FACHABTEILUNG KLINISCHE PSYCHOLOGIE


Service / Information | Rahmenbedingungen | Qualifikationskriterien | Berufspolitik | Links | Archiv

 

Berufspolitik

Unser Ziel ist eine entgeltliche Regelung und zunehmende Etablierung von Ausbildungsplätzen ähnlich den Regelungen anderer akademischer Berufsgruppen (ÄrztInnen, LehrerInnen, JuristInnen etc.). Dabei unterstützen, beraten und vernetzen wir PsychologInnen, welche an ihrer Dienststelle bereits Ausbildungsstellen installiert haben bzw. installieren möchten. Als Grundlage für eine entgeltliche Regelung dienen uns Modelle der Bundesländer und Einrichtungen mit nicht-öffentlichen Trägern, welche bereits angemessen bezahlte Ausbildungsplätze anbieten. Weiters unterstützen und beraten wir Einrichtungen, welche entgeltliche Ausbildungsplätze anbieten.

Weitere Forderungen

  • Verbesserung der Stellung von Klinischen und Gesundheits-PsychologInnen im Gesundheitswesen
  • Kollektivvertragsverhandlungen (Stufe 9 im SWÖ-Kollektivvertrag)
  • Ausweitung des Leistungkatalogs der Krankenkassen für Klinische PsychologInnen

 

Klinisch-Psychologische Behandlung

Antragsformular psychologische Behandlung alle SV-Träger

Ärztliche Bestätigung

Information_klinisch psychologische Behandlung_V3

 

Stellungnahme an das Justizministerium gegen die Streichung von Fachausbildungsstellen

 

COVID-Regelungen für niedergelassene nichtärztliche Gesundheitsberufe - Dezember 2021

 

Maßnahmenvollzug GkPP-Stellungnahme

 

Stellungnahme und Empfehlung des Psychologenbeirates an den Bundesminister für Gesundheit, Herrn Anschober

zur Aufnahme Klinisch-psychologischer Behandlung ins ASVG

Stellungnahme und Empfehlung des Psychologenbeirates(Kurzfassung)     

Stellungnahme und Empfehlung des Psychologenbeirates

 

GkPP Stellungnahme zur „Novelle EpiG und COVID-19-MG“

 

 

 

 

 

 

 

 

 



© 2009-2025 by GkPP | Impressum | Datenschutzerklärung