E.Gp.5 / „Vitamine für die Seele - ein Methodenkoffer für Jung und Alt aus der positiven Psychologie“
  Vortragende/r   Mag. Claudia Benedikt
 

Ort

  Webinar via Zoom-Software
  Termin   Samstag, 11. April 2026, 9-16 Uhr
  Umfang   8 UE à 45 Minuten
  Anrechnung   - für die Fortbildung gem. §33 PG 2013 für Klinische und Gesundheits-PsychologInnen im Ausmaß von 8 UE à 45 Minuten und für das Spezialisierungscurriculum/Zertifikat 'Gerontopsychologie',(GPL und KPL), Cluster 3;
- für die Aus- und Fortbildung von Arbeits- und OrganisationspsychologInnen im Ausmaß von 8 UE à 45 Minuten (Cluster 3);
- für die Fortbildung gem. § 33 PG 2013 für Klinische und Gesundheits-PsychologInnen im Ausmaß von 8 UE à 45 Minuten.
  Anmeldeschluss   11. März 2026
  Kosten   € 184,- (für Mitglieder der GkPP € 152,-)
  Inhalt   • Positive Psychologie – Eine Einführung in das PERMA Modell
• Positive Gefühle steigern – negative Gefühle reduzieren
• Achtsamkeit (er-)leben - Der eigene Körper als Ressourcen-Schatzkammer
• Sensibilisierung eigener Stärken & diese einsetzen können
• Die Kraft der Resonanz – soziale Netzwerke
• Meditation & Dankbarkeit
• Spannungsfeld Sinnhaftigkeit und Sinnlosigkeit
• Wunder Dopamin – Zielerreichung verstehen
  Methode   Vortrag, Diskussion, Partner- und Kleingruppenarbeit, Übungen
 

Zur Person

  Klinische- & Gesundheitspsychologin, Arbeits- & Organisationspsychologin, Gerontopsychologin, Lehrtätigkeit an FH für Ergotherapie und der SFU
  Zusatzinfo   Ziel:
• Grund- bzw- Fachwissen über psychologische Mechanismen zur Steigerung des Wohlbefindens, Selfcare und ressourcenorientiertem Arbeiten
• Kennenlernen der eigenen Haltung und persönlicher Glaubenssätze
• Methodenkoffer an praktischen Übungen
      Dieses Seminar anmelden

 

 

Zurück



© 2009-2025 by GkPP | Impressum | Datenschutzerklärung