E.KJ.11 / Die neue ICD-11 im kinder- und jugendpsychologischen Bereich
  Vortragende/r   Dipl.-Psych. Thomas Kämpfer
 

Ort

  Webinar via Zoom-Software
  Termin   Samstag, 25. April 2026, 9-15:30 Uhr
  Umfang   7 UE à 45 min
  Anrechnung   für die Fortbildung von Klinischen und Gesundheits-PsychologInnen gem. §33 PG 2013 und für die spezialisierende Weiterbildung Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie (7 UE Cluster 2)
  Anmeldeschluss   25. März 2026
  Kosten   € 161, - (für GkPP-Mitglieder: € 133,-)
  Inhalt   In diesem Kompaktseminar werden die für den kinder- und jugendpsychologischen Bereich relevanten Neuerungen in der ICD-11 MMS vermittelt. Einführend erfolgt ein Überblick über die Entwicklung und Ziele der aktuellen Revision. Zudem wird der Aufbau, die Systematik und die Handhabung der ICD-11, insbesondere des Coding-Tools und die
Verwendung von Mehrfachcodierungen, anwendungsorientiert vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die vertiefende Auseinandersetzung mit inhaltlichen Neuerungen im Kap. 6 der ICD-11: Aufteilung der Diagnosegruppen, Veränderung der altersspezifischen Diagnosebereiche zugunsten einer Perspektive über die gesamte Lebensspanne, diagnostische Kriterien relevanter Störungsbilder im kinder- und
jugendpsychologischen/-psychiatrischen Bereich (wie Autismus-Spektrum-Störung, ADHS, Störungen des Sozialverhaltens und Traumafolgestörungen).
  Methode   Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Übungen anhand videodokumentierter Fallbeispiele
 

Zur Person

  Diplom-Psychologe, Klinischer und Gesundheitspsychologe. Langjährige
Leitungstätigkeit im stationären und ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich.
Seit 2008 Leitung des Beratungszentrums Graz-Umgebung Nord.
Klinische Behandlungs- und Fortbildungsschwerpunkte: Säuglings-Kleinkind-Elternberatung und -behandlung, Bindungsstörungen und bindungstraumatische Kontexte, Selbst- und Fremdgefährdung in der Adoleszenz, Weiterbildung/Training zu Neuerungen in der ICD-11.
  Zusatzinfo   Zielgruppe: (Klinische und Gesundheits-)PsychologInnen, die eine Vertiefung und Spezialisierung im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familien-Psychologie anstreben.
      Dieses Seminar anmelden

 

 

Zurück



© 2009-2025 by GkPP | Impressum | Datenschutzerklärung