|  | 
  
    |  | 
  | FACHABTEILUNG GESUNDHEITSPSYCHOLOGIEService / Information | Rahmenbedingungen | Qualifikationskriterien | Berufspolitik | Links  | Archiv
   Service / Information  Wir haben ein großes ZIEL!    Die GkPP arbeitet für eine klare Positionierung und Stärkung der Gesundheitspsychologie in Österreich!   Dafür braucht es:    
      
        Die Sichtbarmachung der Leistungen der Gesundheitspsychologie in Österreich, aber auch im internationalen Vergleich.
        Das Aufzeigen des Stellenwerts der Gesundheitspsychologie im Rahmen von Gesundheitsförderung und Prävention.
        Die Finanzierung der Leistungen der Gesundheitspsychologie durch den Dachverband der Sozialversicherungsträger.
        Die Gesundheitspsychologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gesundheitssystems.
        Wir brauchen hochqualifizierte GesundheitspsychologInnen mit ihrem einzigartigen und nicht-ersetzbarem Berufsprofil im Gesundheitswesen!
        Es geht um eine faire und angemessene Honorierung unserer Leistungen in der Gesundheitsversorgung!   Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann unterstütze uns, bitte, mit kurzem Input zu Deinem gesundheitspsychologischen Tätigkeitsbereich! Wir brauchen Fakten!   Z.B.: 
      Wo und wie bist Du gesundheitspsychologisch tätig?Welche gesundheitspsychologischen Projekte hast Du selbst gemacht?Welche  Bereiche in der Gesundheitspsychologie findest Du besonders wichtig? Welche Themen sollten in der Gesundheitspsychologie vermehrt betont, für welche Zielgruppen konntest Du in Deiner gesundheitspsychologischen Tätigkeit etwas bewirken? 
      
        
          
            … JEDE RÜCKMELDUNG IST WILLKOMMEN UND HILFT UNS, DAS PROFIL DER GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE ZU SCHÄRFEN!   Themen in GkPP/PKP- Vortragsreihe zu gesundheitspsychologischen Tätigkeitsfeldern (2018 – 2022):  
      GP im Kinder- und Jugendbereich, EmpowermentGP in der MilitärpsychologieGP an der Schnittstelle zur A&O-PsychologieGP in der SuchtpsychologieGP in der UmweltpsychologieGP in der GerontopsychologieMobile GesundheitspsychologieGP in der betrieblichen GesundheitsförderungGP in der Frauenassistenz mit verschiedenen KulturenNachhaltige LebensstiländerungenGP in der Sportpsychologie, Motivation, Netzwerke, SpitzensportGP und sexuelle GesundheitGP in der partizipativen StadtentwicklungGP im StrafvollzugPsychologische Gesundheitsförderung bei GeflüchtetenGP in der Ballettakademie   GP_Reihe_2018bis2022       Ihre
  Ansprechpartnerin bei Interesse, Fragen oder Problemen ist:
 Die Fachabteilung Gesundheitspsychologie E-Mail: gesundheitspsychologie@gkpp.at 
               |  | 
  
 	| 
 © 2009-2025 by GkPP | Impressum | Datenschutzerklärung
 |